Geschichte
Das Kolonie-Schiff, das auf Sparta endete, sollte eigentlich ganz woanders hinfliegen. In einer Art Ionensturm wurde das Schiff in ein Wurmloch gezogen und tauchte nur Augenblicke später in einem neuen Sonnensystem auf. Hier gab es sogar zwei erdähnliche Planeten, und man entschied sich den größeren der Beiden anzufliegen, da es sich hierbei wohl um eine Supererde handelte. Die Crew war überrascht von der Vielfalt an Flora und Fauna auf diesem Planeten. Es gab riesige Wälder, majestätische Berge und unerforschte Ozeane. Die Atmosphäre war atemberaubend und die Wissenschaftler an Bord konnten es kaum erwarten, mit den Erkundungen zu beginnen. Es war eine aufregende Zeit für alle an Bord, da sie sich auf die Herausforderungen und Möglichkeiten vorbereiteten, die dieser neue Planet zu bieten hatte.
Es dauerte nicht lange, bis die ersten Siedlungen errichtet wurden. Die Siedler begannen mit dem Bergbau und förderten die Ressourcen, die für den Ausbau der Siedlungen auf diesem neuen Planeten erforderlich waren. Die Tatsache, dass alle Siedler sich unter denselben sozialen Ansichten vereinten, trug dazu bei, dass sie gemeinsam an einem Strang zogen und die Aufgaben schneller und effizienter erledigen konnten. Durch diese gemeinsame Basis konnten sie sich besser organisieren und koordinieren, was wiederum zu einem rascheren Fortschritt und einer effektiveren Nutzung der verfügbaren Ressourcen führte.
Obwohl die Siedler sich bemühten, im Einklang mit der Natur zu leben und dieses Prinzip in all ihren Bauprojekten zu berücksichtigen, führte dies zu einer gewissen Verlangsamung des Fortschritts. Trotz des zeitlichen Vorsprungs im geplanten Zeitplan waren einige nicht zufrieden mit den bisherigen Erfolgen. Nach über 100 Jahren seit der Gründung der Kolonie wuchs die Bevölkerung stetig an. In Anbetracht dessen wurde beschlossen, dass die Kolonie es verkraften würde, wenn Siedler, die unterschiedliche Ansichten vertraten, ihr Glück auf dem benachbarten Planeten versuchen würden. Selbstverständlich sollten sie weiterhin von der Hauptkolonie unterstützt werden, sowohl mit Nahrungsmitteln als auch mit Baumaterialien.
So wurde Kryos gegründet, mit einem starken Fokus auf Industrialisierung und technologischer Überlegenheit. Die Siedlungen wurden rücksichtslos in die natürliche Umgebung gebaut, an den Stellen, die am vorteilhaftesten schienen. Es entstanden große Stahlschmelzen mitten in einem dichten Dschungel, da dort Erzvorkommen in den umliegenden Bergen zu finden waren. Langfristig würden die Abfälle der Fabriken natürlich die Umwelt des Waldes beeinträchtigen, aber diese ökologischen Probleme sollten zu einem späteren Zeitpunkt angegangen werden.
Im Mond von Sparta wurde inzwischen die alte Vol'talkes Festung entdeckt. Deren Aktivierung ließ auch einige Artefakte auf Kryos erwachen. Das kam hier gerade recht, denn so konnte die Regierung des Planeten von den steigenden Problemen der Umwelt ablenken. Auf Sparta lief alles bestens. Aufgrund der vorsichtigen Ökonomie hatte die Umwelt des Planeten kaum Schaden durch die Anwesenheit der Menschen erfahren und die Produktionen dort waren gewaltig. Auf Kryos war man daher etwas eifersüchtig, dass es den Nachbarn so unverschämt gut ging, und jetzt hatten die auch noch eine überlegene Waffen- und Schild Technologie gefunden. Die Artefakte auf Kryos mussten ebenfalls für etwas gut sein. Man wollte gleich ziehen.
Obwohl die Wissenschaftler und Ingenieure keine genaue Vorstellung davon hatten, welchen Zweck diese mysteriösen, jahrtausendealten außerirdischen Maschinen erfüllten, entschieden sie sich dennoch dafür, sie zu aktivieren. Als die Maschinen in Betrieb genommen wurden, bildete sich tatsächlich ein schützender Energie-Schild um den gesamten Planeten. Die Bewohner des Planeten waren zunächst überwältigt von dieser Errungenschaft und feierten sie ausgelassen. Doch die Freude währte nicht lange. Bald stellte sich heraus, dass der Schild unerwartete Nebenwirkungen hatte. Die Wetterbedingungen auf dem Planeten gerieten außer Kontrolle, und überall traten seltsame Anomalien auf, gefolgt von heftigen und oft lebensbedrohlichen Blitzgewittern.
Zu allem Übel ließen sich die Maschinen nicht abschalten. So entschied ein "weiser" Mann das Problem einfach mit einem Atomschlag zu beenden, obwohl die Wissenschaftler massiv protestierten. Eine Woche nachdem der ganze Spuk um den planetaren Schild angefangen hatte, wurde eine Atombombe in Inneren eines der Schildgeneratoren gezündet. Der Schild zerbrach, doch mit ihm auch das Ökosystem des Planeten. In manchen Teilen wurde es wie zu einer Eiszeit, andere verbrannten und wurden Ödland. Berichte häuften sich, dass wohl auch die Zeit an manchen Stellen anders verlief, manchmal schneller, manchmal langsamer. Die Situation war jetzt nicht mehr zu retten - Kryos musste evakuiert werden.

Shuttles, die mit den fortschrittlichen Vol'Talkes Schilden ausgestattet waren, erwiesen sich als widerstandsfähig gegen die gefährlichen Anomalien. Dank dieser Technologie konnten viele Menschen erfolgreich von Kryos zurück nach Sparta evakuiert werden. Trotz dieser Rettungsaktion ging die zweite Kolonie jedoch verloren, ihre einst blühenden Städte wurden in Trümmern und Asche gelegt, und der Planet verwandelte sich in eine gefährliche Todeszone.
Auf Sparta, einem abgelegenen und lebensfeindlichen Planeten, wurde die strengste Strafe für Verbrechen die Verbannung nach Kryos. In dieser unwirtlichen Umgebung hat sich eine brutale Herrschaftsstruktur unter den Verbannten entwickelt. Kryos ist geprägt von gefährlichen Anomalie-Stürmen, die die Bewohner zwingen, sich in Festungen aus improvisierten Schrottteilen zu verstecken. Innerhalb dieser Festungen kämpfen Warlords und Raider erbittert um die knappen Ressourcen und automatisierten Lieferungen von Sparta, der Mutterkolonie.
Auf Sparta wird Kryos oft als Ort der Verdammnis betrachtet, wo die Verbannten gezwungen sind, in einer feindlichen Umgebung ums Überleben zu kämpfen. Die Warlords und Raider, die sich in ihren Festungen verstecken, sind gezwungen, in einem ständigen Kampf um Macht und Ressourcen zu leben. Die automatisierten Lieferungen von Sparta sind begehrte Güter, die den Verbannten einen Vorteil im harten Überlebenskampf verschaffen können.